Allgemeine Geschäftsbedingungen Schulhundkongress 2026

Gebühren für die Teilnahme am Schulhundkongress 2026:

  • Regulär: 250,- €
  • Frühbucher: 225,- € (bei Anmeldung bis zum 31.12.2025)
  • QNS-Mitglieder: 195,- € 
  • QNS-Fördermitglied/ Anwärter:in: 210€
  • „Aktive“ Mitglieder (z. B. AK-Leitung): 50,- €
  • BTI-/IBH-Mitglieder: 225,- € (10 % Rabatt)

Alle Teilnahmegebühren inklusive vegetarischer/ veganer Verpflegung & Getränken an den Kongresstagen am 02./03.05.2026.; exklusive Anreise und Übernachtung; exklusive Abendessen im Hotel Zeitgeist am 01.05.2026.

Nach Eingang der Online-Anmeldung erhalten die Teilnehmer:innen weitere Informationen und eine Rechnung mit den Überweisungsdaten.

I. Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über ein Online-Formular und ist mit Absenden des Formulares zahlungspflichtig und verbindlich.

II. Leistungen, Preise, Zahlung

Der Verein verpflichtet sich, folgende Leistungen zu erbringen:

  • Vorträge und Workshops rund um den Einsatz von Pädagogikbegleithunden im pädagogischen Kontext
  • Teilnahme an allen angebotenen Programmpunkten des Kongresses am 02. und 03. Mai 2026 in Warburg-Rimbeck
  • Verpflegung (vegan/vegetarisch) während der Veranstaltung gemäß Programmplan

Die Teilnehmer:innen sind verpflichtet, die vereinbarten Teilnahmegebühren zu zahlen.

III. Rücktritt, Stornierung durch die Teilnehmer:in

Der Verein räumt den Teilnehmer:innen ein Rücktrittsrecht ein. Hierfür gelten folgende Bedingungen:
a) Die Abmeldung kann per E-Mail erfolgen, ist jedoch nur wirksam, wenn eine schriftliche Abmeldebestätigung vorliegt.
b) Ein Rücktritt bis zum 31. Januar 2026 ist kostenfrei. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden in voller Höhe erstattet.
c) Bei Abmeldungen zwischen dem 01. Februar 2026 und 31. März 2026 werden 50 % der Teilnahmegebühr zurückerstattet.
d) Ab dem 01. April 2026 ist eine Erstattung der Teilnahmegebühr leider nicht mehr möglich.

IV. Absage des Schulhundkongresses

Sollte der Schulhundkongress durch den Veranstalter abgesagt werden, wird die Teilnahmegebühr vollständig zurückerstattet.
Eine Online-Übertragung oder Ersatzveranstaltung ist nicht vorgesehen.

V. Film- und Tonaufnahmen, Fotos

Das Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde e.V. darf während der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen erstellen und diese ggf. auf der Homepage oder in anderen Veröffentlichungen verwenden. Die Zustimmung erfolgt über das Anmeldeformular.

VI. Datenschutz

Alle Anmeldedaten werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich für die Durchführung der Veranstaltung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der Teilnehmer:innen.

Iserlohn, 25.08.2025