Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Verein und am Schulhundkongress. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für den Vorstand des Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde e. V. (QNS).

Eine Nutzung der Internetseiten des QNS ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Vereins über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht hierfür keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für den QNS geltenden Datenschutzbestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir über Art, Umfang und Zweck der erhobenen, genutzten und verarbeiteten Daten sowie über die Rechte der betroffenen Personen.

Das Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde e. V. hat als Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch oder postalisch, an uns zu übermitteln.

Diese Datenschutzbestimmungen gelten ebenfalls für unsere Präsenzen bei Facebook und Instagram – sofern sie nicht von den jeweiligen Bestimmungen der Plattform außer Kraft gesetzt werden.

1. Begriffsbestimmungen

Die Datenschutzerklärung des QNS beruht auf den Begrifflichkeiten der DSGVO. Um die Lesbarkeit zu gewährleisten, werden die wichtigsten Begriffe wie „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“, „Verantwortlicher“, „Auftragsverarbeiter“ etc. im Sinne der Verordnung verwendet.

2. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde e. V.
Vertreten durch die 1. Vorsitzende: Katrin Rauber

Postanschrift:
Stubbigweg 2
34434 Borgentreich

Kontakt:
Telefon (Nina Kerkhoff): +49 151 16591197
E-Mail: info@schulbegleithunde.de
Website: https://schulhundkongress.de

3. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch allgemeine Daten und Informationen durch den Server erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer, Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse, Internet-Service-Provider). Diese Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert und sind technisch erforderlich, um die Inhalte korrekt auszuliefern und die Systemsicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

4. Hosting und Sicherheit

Unsere Website wird bei einem externen Hosting-Anbieter betrieben. Alle personenbezogenen Daten, die über die Website erfasst werden, werden auf den Servern dieses Hosters gespeichert. Mit dem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.

Zur Sicherheit nutzen wir SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol im Browser.

5. Kontaktmöglichkeiten

Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) gespeichert, um die Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Einwilligung.

6. Routinemäßige Löschung und Sperrung von Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erreichung des jeweiligen Speicherungszwecks erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Entfällt der Zweck oder läuft eine Speicherfrist ab, werden die Daten entsprechend gelöscht oder gesperrt.

7. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht:

  • auf Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO),
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

8. Nutzung von Social Media

Auf unserer Website und in unserer Öffentlichkeitsarbeit nutzen wir u. a. Komponenten von Facebook und Instagram. Die jeweiligen Plattformen erfassen Daten eigenverantwortlich gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.

9. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung

Als verantwortungsbewusster Verein verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: [Datum einsetzen]). Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann eine Anpassung notwendig werden.

Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde e. V. (QNS)
Stubbigweg 2, 34434 Borgentreich
Vertreten durch die 1. Vorsitzende Katrin Rauber