Schulhundkongress 2026
Starke Teams - Resilienz für Mensch und Hund
Am 02. & 03. Mai 2026 erwarten dich in Warburg-Rimbeck spannende Impulse, praxisnahe Workshops und vielfältige Austauschmöglichkeiten rund um den Einsatz von Pädagogikbegleithunden und das thema Resilienz.
Das detaillierte Programm befindet sich derzeit noch in Planung und wird nach und nach ergänzt. Hier schon ein erster Überblick:
Vorträge
Fachvorträge zu aktuellen Themen:
(Die endgültigen Themen und Referent:innen werden in Kürze bekanntgegeben.)

Workshops
An beiden Tagen hast du die Möglichkeit, in interaktiven Workshops dein Wissen zu vertiefen.
Die Anmeldung zu den Workshops erfolgt vor Ort am ersten Kongresstag.

Material- & Infostände
Während der gesamten Veranstaltung kannst du dich an verschiedenen Ständen inspirieren lassen:
Bei Interesse als Aussteller:in an einem Stand sende uns gern eine Anfrage an info@schulbegleithunde.de

Zeitlicher Rahmen und Verpflegung
Schon am Freitagabend, den 01. Mai 2026 ab 18 Uhr, gibt es die Möglichkeit, beim gemeinsamen Abendessen im Hotel Zeitgeist (Selbstzahler) andere Teilnehmende kennenzulernen.
Zeitrahmen
Der Schulhundkongress 2026 beginnt am Samstag, den 02. Mai um 09:30 und geht bis ca. bis 18:00 Uhr. Im Anschluss findet die Mitgliederversammlung des QNS e.V. statt und danach klingt der Abend mit Buffet aus.
Am Sonntag, den 03. Mai geht es dann von 09:30 bis ca. 16:00 Uhr weiter.
Verpflegung
Für alle Teilnehmer*innen in Warburg ist eine vegane/ vegetarische Verpflegung im Preis enthalten.
Kalte und warme Getränke stehen während der gesamten Veranstaltung ebenfalls kostenlos zur Verfügung!